Lösungen Für Kritische Und Anspruchsvolle Anwendungen
eAchsen zeichnen sich durch hohe PV-Anforderungen (Druck-Geschwindigkeiten) aus, die oft ölfrei sind und bei denen Komponenten in schneller Folge in entgegengesetzter Richtung axial belastet werden können. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Achse als Reaktion auf den Input des Fahrers von der Zugkraft auf Regeneration umschaltet. Solche Anforderungen begünstigen eher reibungsarme und verschleißarme Anlaufscheiben als Axialnadellager. Wenn auf Schmiermittel verzichtet werden kann und gleichzeitig die NVH-Werte (Geräusch, Vibration und Rauheit) niedrig bleiben, ist dies ein entscheidender Vorteil. Der Verzicht auf Schmiermittel kann zu höheren Temperaturen an den Gleitflächen führen, mit denen die ausgewählten Materialien kompatibel sein müssen. Die Automobilindustrie schätzt immer eine Gewichtsreduzierung, aber bei Elektrofahrzeugen ist dies besonders wichtig.
Ducoya weist eine niedrige Reibung und hohe Verschleißfestigkeit auf, selbst unter anspruchsvollen PV-Bedingungen von bis zu 14 MPa.m/s im ungeschmierten Zustand oder 54 MPa.m/s bei Mischschmierung. Darüber hinaus verfügt Ducoya über eine hervorragende Dämpfung, die NVH minimiert, während das Elastizitätsmodul hoch genug ist und die Reibung niedrig genug, um parasitäre Verluste zu minimieren.
Ducoya hat eine relativ geringe Dichte, was Gewichtseinsparungen ermöglicht, und ist in einer geeigneten chemischen Umgebung hochtemperaturbeständig bis zu 400°C, was die obere thermische Grenze der meisten Schmiermittel übersteigt. Die Einfachheit der Anlaufscheibe bedeutet, dass schnell wechselnde Lastbedingungen kein Problem darstellen.
Differentialkomponenten, einschließlich kugelförmiger Scheiben, können auch anspruchsvollen Anforderungen sowie hohen Druck- und Scherbelastungen ausgesetzt sein. Aus wirtschaftlichen Gründen sind die besten Gegenlaufflächen für den Verschleiß in Differentialsystemen oft nicht verfügbar. Ducoya kann so geformt werden, dass Verdrehsicherungsmerkmale in tribologische Komponenten integriert werden, um den Verschleiß an geringwertigen Gegenflächen zu vermeiden.
If you would like to learn more about the unique characteristics of Ducoya and its uses in the automotive industry, please see our applications guide.
Viele Lithiumbatterien (LIB) und Natriumbatterien (NIB) wie LFP (Lithium-Ferro-Phosphat), LMC (Lithium-Mangan-Kobalt) und NFO (Natrium-Eisen-Oxid) erfordern wirksame, langlebige und potenziell hochtemperaturbeständige Dichtungen. Auch der Betrieb bei niedrigen Temperaturen von -40°C ist in der Automobilindustrie gefordert.
Die Zellendichtungen sollten bei einem Unfall einen starken Aufprall überstehen und ein thermisches Durchgehen innerhalb des Batteriesatzes verhindern.
Um den Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden, müssen die Dichtungen auch über die in den neuesten Batterieentwicklungen vorgesehene Lebensdauer von 14 Jahren effizient funktionieren und dazu beitragen, Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit und Nachhaltigkeit von Elektrofahrzeugen auszuräumen.
Eine gute elektrische Isolierung der Bauteile ist zwingend erforderlich, um Kurzschlüsse oder parasitäre Stromflüsse zu vermeiden. Dieses Isolationsniveau muss über den weiten Betriebstemperaturbereich aufrechterhalten werden. Natürlich muss die Isolierung auch über die oben erwähnte Lebensdauer von 14 Jahren aufrechterhalten werden, während gleichzeitig die Leistungs- und Energiedichte steigt. In der neuesten Norm (IEC PAS 63454:2022) werden Steckverbinder mit einer Spannung von 1500 V gefordert, um das Aufladen mit bis zu 1,2 MW zu ermöglichen, wie weiter unten auf dieser Seite beschrieben.
Es wurde viel über das thermische Versagen von Lithium-Ionen-Batterien geschrieben. Ideale Zellen- und Batteriegehäusematerialien sollten hohen Temperaturen gemäß der Prüfmethode UL 2596 standhalten.
Ducoya G001 hat eine hohe Durchschlagsfestigkeit von über 25 kV/mm über den Temperaturbereich von -40°C bis 300°C. Ducoya hat außerdem einen Volumenwiderstand von 1016 Ω.cm und einen Oberflächenwiderstand von 1016 Ω/sq. bei Raumtemperatur.
Ducoya bietet eine außergewöhnliche Dehnung, die zur Abdichtung beiträgt, sowie eine Zähigkeit und Schlagfestigkeit, die von anderen Polyimiden, einschließlich des Marktführers, nicht erreicht wird.
Auch wenn ein thermisches Durchgehen unerwünscht ist, kann Ducoya bei geeigneter Konstruktion thermische Anforderungen von mehr als 600°C für 10 Minuten oder länger überstehen, was dem Fahrer wertvolle Zeit zur Flucht verschafft, sollte dies notwendig werden.
Im Falle eines Brandes ist Ducoya in der Luft nicht entflammbar, was durch die Tests nach UL 94 V-0 und 5VA bestätigt werden kann. Ducoya ist halogenfrei und zersetzt sich ohne übermäßige Rauch- oder Toxinbildung.
Hinweis: Die Zersetzung unter Sauerstoffmangel kann zur Bildung von Kohlenmonoxid (CO) führen.
Elektrische Steckverbinder für Elektrofahrzeuge müssen in der Lage sein, erhebliche potenzielle Fehlbedienungen zu überstehen und gleichzeitig die Benutzer vor den hohen Spannungen, der hohen Leistungsdichte und den potenziell hohen Temperaturen zu schützen, die bei den neuesten Ladestandards aufgrund der Joule-Erwärmung auftreten. Als Außeninstallation müssen Steckverbinder auch widrigen Witterungsbedingungen standhalten, einschließlich sehr niedriger Temperaturen in nördlichen Breitengraden und hoher UV-Belastung in äquatorialen Regionen.
An öffentlichen Ladestationen, vor allem an stark frequentierten Standorten, die die neuesten Hochleistungs-Ladestandards erfüllen, können täglich bis zu 100 Ein- und Ausstiege vorkommen. Solche Ladegeräte müssen daher verschleißfest sein, sichere elektrische Verbindungen gewährleisten und gleichzeitig Wasser und andere Verunreinigungen fernhalten.
Ducoya ist sehr haltbar, hat eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit und hohe Festigkeit. Geeignete Konstruktionen können einen Überfahrvorgang selbst durch ein schweres Fahrzeug problemlos überstehen. Ducoya hat außerdem eine relativ geringe Dichte, was zu einem hohen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht führt und dazu beiträgt, dass das Gewicht des Steckverbinders für die meisten Benutzer akzeptabel bleibt.
Ducoya G001 hat außergewöhnliche abdichtende Eigenschaften, die Wasser und andere Verunreinigungen von der elektrischen Verbindung fernhält. Die Fähigkeit, komplexe Formen mit Ducoya zu formen, gepaart mit hoher Dehnung und geringer Reibung, bedeutet eine einfache, zuverlässige Verbindung mit geringen Einsteckkräften. Die standardmäßige Verschleißfestigkeit ermöglicht eine lange Lebensdauer, selbst bei stark beanspruchten öffentlichen Ladestationen.
Ducoya hat einen hohen elektrischen Widerstand über einen weiten Temperaturbereich und verändert sich nicht wesentlich in dem Temperaturbereich, der vom Polarkreis bis zu den Wüsten des Mittleren Ostens anzutreffen ist.
Die Joule-Erwärmung kann die Temperatur des Leiters proportional zum Quadrat des gelieferten Stroms erhöhen. Da Ducoya ein hervorragender Wärmeisolator ist, kann es die Außenflächen vor hohen Temperaturen schützen, die durch den Betrieb mit hoher Leistung entstehen können. Ducoya kann an der Luft kontinuierlich bei über 300 °C betrieben werden.
Es ist zwar schwierig, die langfristige Witterungsbeständigkeit neuer Materialien festzustellen, aber ähnliche Moleküle haben ein ausgezeichnetes Verhalten sowohl bei starker UV-Strahlung als auch bei ungünstigen klimatischen Bedingungen gezeigt. Ducoya hat nicht die absorbierenden Spitzen im UV, die andere Hochleistungskunststoffe aufweisen können.
If you would like to learn more about the unique characteristics of Ducoya and its uses in the automotive industry, please see our applications guide.
Automatikgetriebe werden in zunehmendem Maße in Nutz- und Personenkraftwagen sowohl für den Einsatz auf der Straße als auch im Gelände eingesetzt. Das Wachstum bei Hybrid- und PHEV-Fahrzeugen treibt die Verbreitung von Automatikgetrieben ebenfalls in die Höhe. Einige der neuesten Hochleistungs-BEVs beginnen ebenfalls, Automatikgetriebe zu verwenden.
Automatikgetriebe werden am häufigsten hydraulisch betätigt, obwohl eine elektrische Betätigung möglich und bei BEVs vorherrschend ist. Die hydraulische Betätigung beruht auf einer effektiven dynamischen Abdichtung zum Ein- und Ausrücken von Kupplungen, Bremsen und anderen Funktionen innerhalb von Planetengetrieben, während Doppelkupplungs- und Parallelwellengetriebe zusätzlich eine Betätigung der Schaltgabel erfordern.
Es kann erforderlich sein, gegenläufige Wellen mit Buchsen zu trennen und die von schrägverzahnten Zahnrädern in immer leiseren Getrieben erzeugten Axiallasten aufzufangen. Bei komplexen Getrieben mit mehreren Planetengetriebestufen kann es erforderlich sein, Toleranzstapel zu berücksichtigen.
Wenn einzelne Planetenträger und ihre Zahnräder mit traditionellen Anlaufscheiben aus Buntmetall konstruiert wurden, ist es wünschenswert, dass Ersatzkomponenten auch minimale axiale Abmessungen von nur 0,5 mm einnehmen. Dies gilt zusätzlich zur Aufnahme von Axiallasten bei hohen PV-Werten im Eingriff.
Die Materialien müssen mit den Flüssigkeiten von Automatikgetrieben und Korrosionsschutzmittel verträglich sein. Sollte die Schmierung eingeschränkt sein oder verloren gehen, ist der weitere sichere Betrieb des Fahrzeugs ohne Schäden von großem Vorteil.
Nutzfahrzeuge, die auf der Straße und im Gelände eingesetzt werden, sind besonders stark beansprucht, da sie zwischen den Wartungsintervallen bis zu 8000 Stunden und vielleicht noch länger laufen. Die Betreiber verlangen eine lange Lebensdauer, um eine günstige Investitionsrendite zu erzielen.
Ducoya bietet eine hervorragende dynamische Abdichtung bei hohen PV-Werten, minimiert hydraulische Verluste und bietet gleichzeitig eine sehr lange Lebensdauer und die Fähigkeit, einen geminderten Durchfluss oder fehlende Schmierung zu überstehen, ohne angrenzende Metallteile zu beschädigen.
Aus Ducoya hergestellte Unterlegscheiben können aufgrund des Herstellungsverfahrens problemlos Toleranzstapel aus einem einzigen Formwerkzeug aufnehmen. Dasselbe Verfahren ermöglicht auch eine breite Palette von Dicken ab 0,5 mm aufwärts. Aufgrund der hohen Festigkeit von Ducoya ist es jedoch im Allgemeinen nicht erforderlich, Dicken von mehr als 1 mm zu verwenden. Ducoya kann mit preiswerten Materialien kombiniert werden, falls es notwendig sein sollte, den Raum auszufüllen, der für herkömmliche Materialien, wie Gelb- und Weißmetall, vorgesehen ist.
Unterlegscheiben aus Ducoya haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie in der Lage sind, begrenzte Mengen von Graten und anderen metallischen Ablagerungen zu absorbieren, die möglicherweise im Schmiermittel des Getriebes zirkulieren. Solche störenden Metallteile betten sich im Ducoya ein und beschädigen nicht mehr die angrenzenden Verschleißflächen.
Elektrisch betätigte Automatikgetriebe erfordern langlebige Komponenten mit den hervorragenden elektrischen Isolationseigenschaften von Ducoya. Mehrere Komponenten können in ein einziges Teil integriert werden, wobei die geringen Verschleiß- und Reibungseigenschaften von Ducoya weiter genutzt werden.
Stufenlose Getriebe (CVT) sind eine beliebte Wahl für leichte Fahrzeuge wie Roller und in einigen Ländern auch für Personenkraftwagen. Theoretisch bieten CVTs nahtlose Übersetzungswechsel und kontinuierliche Leistungsabgabe in einem einzigen, einfachen und leichten Getriebe. Die sorgfältige Konstruktion eines CVT-Getriebes ermöglicht es, die maximale Leistungsabgabe oder die beste Kraftstoffeffizienz für alle Lastzustände zu optimieren.
Es gibt zwei Haupttypen von CVTs: solche, die auf einem Paar aus angetriebenem Riemen und Variator basieren, und solche, die auf einem halbgleitenden Kontakt zwischen zwei rotierenden Flächen mit variablem Durchmesser beruhen. Beide stellen harte Anforderungen an die Verschleiß- und Reibungskomponenten.
Betrachtet man die Anordnung von Riemen und Variator, so müssen die Rollen (auch als Gleiter bezeichnet) in einem CVT-Getriebe sowohl auf der Antriebsseite des Variators ein- und ausgleiten als auch in den Riemen eingreifen. Beide Bedingungen können zu hohen PV-Werten führen, während eine geringe Reibung erwünscht ist, um eine schnelle Reaktion auf Drosseleingaben zu ermöglichen.
Das Gewicht dieser Rollen ist auch wichtig, um zu bestimmen, wie schnell sich das Übersetzungsverhältnis als Reaktion auf Änderungen der Drosselklappenbetätigung ändert. Leichte Rollen reagieren sanfter, da die Fliehkräfte geringer sind, und umgekehrt bei schweren Rollen. Während es normalerweise einfach ist, Gewicht hinzuzufügen, ermöglicht die Möglichkeit, mit leichten Rollen zu beginnen, ein breiteres Spektrum an Reaktionen des Getriebes. Natürlich ist es nicht so einfach, leichte, starke Materialien zu finden, die gleichzeitig eine hohe Verschleißfestigkeit aufweisen. Diese Suche wird durch die Tatsache erschwert, dass eine häufige Anwendung des Riemen- und Variator-Layouts in preisgünstigen kleinen Motorrollern und Mopeds zu finden ist, wo eine wirtschaftliche Herstellung für den kommerziellen Erfolg entscheidend ist.
Das angetriebene Ende der Riemen- und Variatoranordnung wird in der Regel durch eine Feder angetrieben. Der Antrieb erfolgt dann über eine Fliehkraftkupplung, die eine weitere anspruchsvolle Anforderung darstellt. Auch hier ist ein geringes Trägheitsmoment wünschenswert, um eine schnelle Reaktion auf Drosseleingaben zu ermöglichen, während ein hoher Reibungskontakt erforderlich ist, um einen guten Antrieb mit minimalen parasitären Verlusten zu erreichen.
Antriebe mit rotierender Oberfläche, wie z. B. Ringkernantriebe, erzeugen hohe PV-Bedingungen für die Komponenten, die zur Betätigung des Kontakts mit variablem Verhältnis verwendet werden.
Es gibt zwar viele Variationen des oben beschriebenen Aufbaus, aber die Notwendigkeit, Schmiermittel aus diesem Getriebetyp zu entfernen, ist fast allen Konstruktionen gemein. Dies geschieht, um den Schlupf zwischen den angetriebenen Flächen zu verringern oder zu beseitigen.
Diese Art von CVT ist in schwereren Fahrzeugen häufiger anzutreffen, so dass die Belastungen und die daraus resultierenden Kräfte groß sein können. Für einen erfolgreichen Betrieb mit guter Langlebigkeit ist ein hochfestes Material erforderlich. Um parasitäre Verluste zu minimieren und eine übermäßige Wärmeentwicklung zu vermeiden, müssen die Verschleißteile außerdem eine geringe Reibung aufweisen. Diese Art von CVT-Getriebe ist im Allgemeinen schwerer als Riemen- und Variator-Anordnungen, aber Materialien mit geringer Dichte, die das Gewicht reduzieren, werden in mobilen Anwendungen immer geschätzt.
In Riemen- und Variatoranordnungen führt die geringe Dichte von Ducoya zu einem niedrigen Gewicht der Komponenten. Dies geht mit einer hohen Festigkeit einher, die eine gute Übertragung des Drehmoments ermöglicht. Die Langlebigkeit wird durch die hervorragende Verschleißfestigkeit von Ducoya auch unter hohen PV-Bedingungen gewährleistet. Der niedrige Reibungskoeffizient ermöglicht eine schnelle Reaktion auf wechselnde Drosseleingaben und reduziert die parasitären Verluste.
Bei der Fliehkraftkupplung für den Achsantrieb wird für die Reibflächen ein leichtes, hochfestes, hochverschleißfestes und dennoch hochreibendes Material benötigt. Da es sich um eine Trockenkupplung handelt, sind Schmiermittel per Definition ausgeschlossen. Ducoya G021 erfüllt diese Anforderungen effektiv, da es ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis, eine geringe Dichte, eine gute Verschleißfestigkeit und eine angemessene Reibung aufweist.
Anspruchsvolle Bedingungen sind auch ein Merkmal von Konstruktionen mit rotierenden Oberflächen, bei denen die Kontaktdurchmesser variieren. Betätigungsbuchsen sind hohen Belastungen und hohen PV-Bedingungen ausgesetzt. Außerdem ist eine niedrige Reibung erforderlich, um die parasitären Verluste zu minimieren. Das gewählte Material muss haltbar und verschleißfest sein, um eine ausreichende Lebensdauer zu gewährleisten und den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden. Ducoya kann ungeschmiert PV-Bedingungen von 14MPa.m/s dauerhaft standhalten und hat einen niedrigen Reibungskoeffizienten, selbst bei Trockenlauf. Die hohe Festigkeit, hervorragende Zähigkeit und das geringe Gewicht von Ducoya G021 sorgen für die erforderliche Haltbarkeit.
Diese Art der Übertragung kann durch die teilweise gleitenden Kontakte erheblich Wärme erzeugen. Ducoya kann in einer günstigen chemischen Umgebung kontinuierlich bei bis zu 400°C arbeiten.
Aufschreiben: Das Streben nach maximaler Effizienz des Verbrennungsmotors geht weiter. Eine bewährte Technik zur Steigerung von Effizienz und Leistung ist der Einsatz der variablen Ventilsteuerung (VVT). Dieses System passt die Steuerzeiten der Einlass- und Auslassventile an. VVT-Systeme sind vielen hochfrequenten Bewegungen ausgesetzt, da die Lastbedingungen und die Drosseleingaben variieren. Es gibt mechanische, hydraulische und elektrische Systeme, die jedoch alle einen hohen Verschleiß des VVT-Systems verursachen. Hydraulische Systeme müssen außerdem die verwendete Hydraulikflüssigkeit, meist Motoröl, wirksam abdichten. VVTs befinden sich oft im oberen Teil des Motors in der Nähe der Nockenwellen. An dieser Stelle können unter anspruchsvollen Fahrbedingungen Temperaturen von -40°C bis zu 175°C herrschen.
Es ist wünschenswert, die Trägheit des Systems zu minimieren, um eine schnelle Anpassung an veränderte Bedingungen zu ermöglichen. Daher werden Materialien mit geringer Dichte und guter Festigkeit bevorzugt.
Ducoya ist ein hervorragender Verschleiß- und Reibwerkstoff, der sich bei hochfrequenten Bewegungen bewährt und eine lange Lebensdauer bietet. Ducoya hat außerdem einen niedrigen Reibungskoeffizienten und ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Dadurch werden Betätigungsverluste minimiert und die Trägheit für eine schnelle Reaktion reduziert.
Während der Temperaturbereich von -40°C bis 175°C für manche Materialien eine Herausforderung darstellt, ist Ducoya in einem viel weitern Bereich von -273°C bis 400°C in einer günstigen chemischen Umgebung einsetzbar.
Ducoya ist mit einer Vielzahl von synthetischen und mineralischen Schmiermitteln und Hydraulikflüssigkeiten kompatibel. Seine hohe ungeschmierte PV-Fähigkeit bedeutet, dass es auch in mechanischen und elektrisch betätigten Systemen eingesetzt werden kann.
Obwohl sich die Fortschritte bei den Zahnriemen in einigen Motorkonstruktionen bewährt haben, werden die traditionellen Ketten nach wie vor für ihre lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit geschätzt. Um diese Leistung bei minimaler Geräuschentwicklung zu erbringen, sind Kettenführungen und -spanner erforderlich.
Kettenführungen und -spanner müssen verschleißfest sein, wenn die Kette über oder um diese Bauteile läuft. Sie sollten leicht sein und eine geringe Reibung aufweisen, um die parasitären Verluste zu minimieren. Da sie sich sehr nahe am Verbrennungsraum befinden, können diese Bauteile Temperaturen von -40°C beim Kaltstart bis zu 150°C im harten Fahrbetrieb ausgesetzt sein.
Nockenketten sind möglicherweise nicht vollständig geschmiert. Die ausgewählten Materialien müssen unter diesen Bedingungen wiederstandsfähig sein.
Ducoya ist ein hervorragender Verschleiß- und Reibwerkstoff, der sowohl bei Grenz- als auch bei Mischschmierung und sogar im Trockenlauf gute Leistungen erbringt. Ducoya hat einen konstanten und niedrigen Reibungskoeffizienten, der parasitäre Verluste unter allen Bedingungen reduziert.
Ducoya ist außerdem mit einer Vielzahl von synthetischen und mineralischen Schmiermitteln und Hydraulikflüssigkeiten kompatibel.
Ducoya hat ein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, so dass es bei der Erfüllung dieser Funktion kein zusätzliches Gewicht mit sich bringt.
Ducoya eignet sich für einen weiten Temperaturbereich von -273°C bis 400°C in einer günstigen chemischen Umgebung.
Die Einführung fortschrittlicher Turboladerkonstruktionen hat erheblich zur Verringerung der Größe und des Gewichts moderner Motoren beigetragen und gleichzeitig die maximale Leistung und das Drehmoment erhöht. Gleichzeitig wurde das Turboloch und die gelegentliche Unzuverlässigkeit früherer Konstruktionen beseitigt.
Diese Fortschritte werden durch hohe Temperaturen, säurehaltige Abgase und hohe Drehzahlen erschwert. Erforderliche Funktionen wie z. B. Schmutzfänger und die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Laufradgrößen zu wechseln, müssen in dieser anspruchsvollen Umgebung betätigt werden. Externe Komponenten können an diesen Orten und bei hohen Temperaturen nicht ohne weiteres effizient geschmiert werden.
Turbolader verarbeiten nicht nur heiße Abgase, sondern komprimieren auch die einströmende Luft und die rückgeführten Abgase, um sie in die Brennkammern einzuleiten. Bei diesem Verdichtungsvorgang entsteht zusätzlich zur Wärme, die von der heißen, angetriebenen Seite des Turboladers abgeleitet wird, weitere Wärme.
Die Buchsen und Dichtungen im Turbolader, die normalerweise geschmiert werden, können Drehzahlen von bis zu 150.000 U/min erreichen. Eine wirksame Abdichtung der Schmiermittel ist natürlich erforderlich. Weißmetallbuchsen können zwar bei solch hohen Drehzahlen eingesetzt werden, doch sollte das Blei, das solche Legierungen in der Regel enthalten, entfernt werden.
PMDA-ODA-Polyimide wie Ducoya wurden in Anwendungen bis zu 300.000 U/min mit Grenzschmierung eingesetzt. Ducoya ermöglicht auch den Dauerbetrieb bei den hohen Temperaturen, die auf der kalten Seite des Turboladers herrschen.
Als verschleißfester Werkstoff ermöglicht Ducoya einen zuverlässigen Betrieb über eine lange Lebensdauer, selbst in schwierigen Umgebungen wie Turboladern.
Da die Betätigungskomponenten in der Regel ungeschmiert sind und sich in unmittelbarer Nähe heißer Gasströme befinden, macht die Kombination aus hoher Verschleißfestigkeit, geringer Reibung ohne Schmiermittel und hoher Temperaturbeständigkeit Ducoya zu einer idealen Wahl für solche Anwendungen. Die Performance von Ducoya wird durch sein geringes Gewicht und seine hohe Festigkeit weiter verbessert, was eine geringe Trägheit und eine schnelle Betätigung von Turboladersystemen ermöglicht.
Einige hochentwickelte Turbolader verwenden variable Schaufeln anstelle von Laufrädern unterschiedlicher Größe. Ducoya kann diese Funktion, die eng mit den Bedingungen in modernen Gasturbinentriebwerken verbunden ist, sinnvoll unterstützen; weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Luft- und Raumfahrt unserer Anwendungen.
Die Abgasrückführung (AGR) ist Teil moderner Motoren und reduziert schädliche unverbrannte Kohlenwasserstoffe und Stickoxide (NOx). Solche Systeme sind jedoch hohen Temperaturen und sauren Abgasen ausgesetzt. AGR-Ventile müssen sowohl abdichten als auch betätigt werden, um sich ohne Schmiermittel und mit minimaler Kraft zu öffnen, und sie müssen tolerant gegenüber kleinen Partikeln (<PM20) sein.
Die Hochtemperaturfähigkeit von Ducoya, die im Dauerbetrieb bis zu 400°C betragen kann, ist unter diesen Bedingungen von Vorteil. Ducoya verfügt außerdem über eine außergewöhnliche chemische Beständigkeit, auch gegenüber Säuren mit niedrigem pH-Wert (<2pH), die in Abgasströmen vorkommen.
Ducoya ist weich, aber stark, eine ideale Wahl für einen Dichtungswerkstoff, bei dem Partikel in der Dichtungshülle von Ducoya mit hoher Dehnung und mittlerem Modul untergebracht werden können. Ducoya zeichnet sich durch eine niedrige Trockenreibung und eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit aus. Das hohe Festigkeits-/Gewichtsverhältnis und die geringe Reibung ermöglichen eine Minimierung von Größe und Gewicht des AGR-Betätigungssystems.
Da Auspuffanlagen Boden- und Fremdkörpereinwirkungen ausgesetzt sein können, ist es beruhigend zu wissen, dass Ducoya auch eine sehr gute Zähigkeit und Haltbarkeit aufweist.
Aufschreiben: Autoklimaanlagen sind ein sehr gefragtes Ausstattungsmerkmal moderner Fahrzeuge. Sie befindet sich jedoch an einem Scheideweg; traditionelle Kältemittel wie R134A sind aufgrund ihres hohen Treibhauspotenzials (GWP) seit langem verboten. Moderne, nicht brennbare Ersatzstoffe, HFOs, haben zwar ein niedriges GWP und eine geringe Entflammbarkeit, sind aber chemisch aggressiv und mit einigen Dichtungssystemen nicht kompatibel. Da sie PFAS-haltige Chemikalien sind, könnten sie in Europa in absehbarer Zeit auch nicht mehr für neu zugelassene Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
HFOs können auch während des normalen Betriebs sehr hohe und sehr niedrige Temperaturen erreichen, entweder in Klimaanlagen oder in den modernen Wärmepumpen, die zunehmend in BEVs zu finden sind.
Der Betrieb von Klimaanlagen und Wärmepumpen erfordert die Kompression und Expansion des Kältemittels, um den erforderlichen Phasenwechsel zu bewirken. Die Verdichterstufe kann gleitende und dichtende Bauteile umfassen.
Eine interessante Innovation bei der Konstruktion von Wärmepumpen und Klimaanlagen aus dem Ende des zwanzigsten Jahrhunderts ist die Verwendung von transkritischem Kohlendioxid, R744. Dies bietet viele Vorteile, wie die Entfernung von PFAS, Nichtentflammbarkeit und ein neutrales GWP. Im überkritischen Zustand muss Kohlendioxid als Kältemittel jedoch auf sehr hohe Drücke verdichtet werden, um eine gute Effizienz zu erzielen. In diesem superkritischen Zustand ist Kohlendioxid auch ein sehr wirksames Lösungsmittel, das jedoch nicht mit allen Materialien kompatibel ist.
Die Verdichtung von Kohlendioxid auf so hohe Drücke wie 100 bar für einen effizienten Betrieb führt auch zu hohen Temperaturen. Die Dichtungs- und Gleitwerkstoffe im Kompressor müssen mit diesen Hochdruck- und Hochtemperaturbedingungen kompatibel sein und gleichzeitig eine effiziente Abdichtung sowie geringen Verschleiß und geringe Reibung gewährleisten.
PFAS werden bei der Herstellung von Ducoya weder zugesetzt noch sind sie daran beteiligt. Ducoya ist auch mit allen geprüften modernen Kältemitteln wie HFOs und R744 (superkritisches Kohlendioxid) kompatibel.
Ducoya ist ein verschleiß- und reibungsarmes Material, das bei den hohen Temperaturen und dem hohen Druck, die in modernen Klimaanlagen herrschen, problemlos eingesetzt werden kann. Sein weicher, aber fester Charakter ermöglicht eine effiziente Abdichtung über einen breiten Temperaturbereich.
Schließlich ist Ducoya in der Luft nicht entflammbar, was durch Tests nach UL 94 V-0 und 5VA bestätigt werden kann.
If you are interested in more information on the interesting features of Ducoya and its use in this application, see our applications guide.
In den letzten Jahrzehnten hat der Einsatz von Elektromotoren in Kraftfahrzeugen explosionsartig zugenommen; von Sitzen, Fenstern, Lenksäulen, Schiebedächern, Heckklappen (Kofferraum) und Außenspiegeln wird alles von Elektromotoren angetrieben.
Diese inzwischen allgegenwärtigen Teile haben ein kleines, aber wichtiges Bauteil, das die Axialkräfte aufnimmt, die beim normalen Betrieb dieser Motoren auftreten. Dies ist der Sicherungsbolzen.
Sicherungsbolzen müssen druckfest und verschleißfest sein, eine geringe Reibung aufweisen, um den Wirkungsgrad nicht zu verringern, und möglichst geräuscharm arbeiten.
Und das alles auf dem winzigen Raum, den die Hauptwelle des Motors bietet. Die Hersteller von Elektromotoren stehen in einem hart umkämpften Umfeld; die Produktionskosten müssen streng kontrolliert werden.
Ducoya ist aufgrund seiner hohen Druckfestigkeit und seines verschleiß- und reibungsarmen Gleitverhaltens ideal für diese Anwendung mit ihrem begrenzten Raum. Ducoya dämpft auch wirksam Vibrationen und gleitet ohne Quietschen oder andere signifikante Geräuschentwicklung gegen eine geeignete Gegenfläche.
Die Mehrkavitätenproduktion dieser Komponenten auf der wirtschaftlich attraktiven Basis von Ducoya wird in diesem wettbewerbsintensiven Segment sicherlich attraktiv sein.
If you would like to learn more about the unique characteristics of Ducoya and its uses in the automotive industry, please see our applications guide.
Hochleistungs-Pkws und viele Nutzfahrzeuge sind mit elektrischen Bremsbelag-Verschleißsensoren ausgestattet. Diese kleinen, aber wichtigen Komponenten sind ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal moderner Bremssysteme.
Bremsbelagverschleißsensoren sind in die Beläge von Scheibenbremssystemen integriert. Sie müssen daher den sehr hohen Temperaturen standhalten, die beim Anhalten von Fahrzeugen mit hoher Geschwindigkeit oder hohem Gewicht entstehen können.
Ein weicher, aber fester Charakter mit guter Dehnbarkeit und geringer Reibung erleichtert den Einbau des Sensors in das Pad erheblich. Da es sich um ein elektrisches System handelt, muss ein Teil des Sensors ein elektrischer Isolator sein. Diese Isolierung wird entfernt, wenn sich der Bremsbelag dem Ende seiner Lebensdauer nähert, so dass sich ein Stromkreis bilden kann, der eine Warnleuchte im Armaturenbrett aufleuchten lässt.
Ducoya ist ein hervorragender elektrischer Isolator und hat die erforderlichen weichen, aber festen Eigenschaften mit außergewöhnlicher Dehnbarkeit.
Die Besucher dieser Website sind vielleicht bereits mit den Hochtemperaturfähigkeiten von Ducoya vertraut. In dieser Anwendung kann Ducoya hohe Temperaturen überstehen, die beim Bremsen entstehen und über 600°C betragen können.
Die Automobilhersteller verlangen von ihren Zulieferern eine strenge Kostenkontrolle. Die günstigen wirtschaftlichen Bedingungen, die Ducoya bietet, werden für den Einsatz als Bremsbelag-Verschleißsensor-Komponenten interessant sein.
Moderne Dieselmotoren verwenden in der Regel keine Unterdruckinduktion, und Elektrofahrzeuge haben keine Unterdruckinduktion als grundlegenden Bestandteil ihrer Konstruktion. Moderne Bremssysteme benötigen oft Unterdruckunterstützung, wenn die Motorbremsung oder -regeneration nicht ausreicht, um das Fahrzeug abzubremsen. Manchmal wird Unterdruck auch bei anderen Hilfssystemen eingesetzt.
Da der Unterdruck nicht von einem Verbrennungsmotor (ICE) erzeugt wird, wird in der Regel eine Vakuumpumpe hinzugefügt, die entweder elektrisch oder von der Nockenwelle oder einer Hilfsantriebsvorrichtung angetrieben wird.
Solche Vakuumpumpen können geölt oder trockenlaufend sein. Jede Ausführung bringt Vor- und Nachteile mit sich, wobei wir uns hier auf die trockenlaufende Variante konzentrieren werden.
Um Gewicht zu sparen, werden Vakuumpumpen in der Regel aus Aluminium gefertigt und mit 2 bis 4 rotierenden Schaufeln ausgestattet. Diese Schaufeln müssen eine lange Lebensdauer und eine wirksame Abdichtung gewährleisten und dürfen keine übermäßige Abnutzung der Aluminium-Gegenfläche verursachen. Die trockene Gleitreibung erzeugt auch Wärme, die die Baugruppe widerstehen muss, ohne die Lebensdauer zu beeinträchtigen.
Da es sich um ein Bauteil mit sehr hohen Stückzahlen handelt, sind eine gute Kostenkontrolle und ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis von entscheidender Bedeutung für den Erfolg im heutigen Wettbewerb in der Automobilindustrie.
Selbst bei Ducoya und seiner bekannten Verschleißfestigkeit und geringen Reibung führt eine Aluminium-Gegenlauffläche zu zusätzlicher Komplexität. Ducoya weist durchweg einen geringen Verschleiß und eine niedrige Reibung auf. Im Gegensatz dazu kann das Aluminium einen hohen Verschleiß aufweisen, wenn die tribologische Paarung nicht optimiert ist. Die Ingenieure von Duvelco haben eine bestimmte synthetische Graphitfamilie identifiziert, die bei einigen Aluminiumsorten eine außergewöhnliche Performance erbringen kann.
Ducoya übersteht mühelos die geringen Temperaturen, die beim Trockengleiten entstehen. Die konforme Oberfläche von Ducoya bietet eine hervorragende Abdichtung über eine lange Lebensdauer.
Das Herzstück des Polyimid-Herstellungsverfahrens von Duvelco, hier als Ducoya G-Serie, ist die Wirtschaftlichkeit.
Wenn Sie die Trockenlaufleistung gegenüber Aluminium interessant finden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir Ihre Anwendung genauer besprechen können.
Binäre und tertiäre ABS-Steuerventilsysteme müssen Hochdruck-Bremsflüssigkeit bei niedrigen und hohen Temperaturen abdichten. Wenn das System in Betrieb genommen wird, was typischerweise in Notfällen der Fall ist, müssen die Ventile sehr schnell öffnen und schließen, wie vom Modulator gefordert.
Ein Leck in dieser Anwendung kann zu einem Verlust der Bremswirkung an dem betroffenen Rad führen, was zu einem gefährlichen Mangel an Stabilität führen kann.
Einige ABS-Systeme tragen auch zur dynamischen Stabilitätskontrolle (DSC) in modernen Fahrzeugen bei.
Ducoya ist mit den gängigen Bremsflüssigkeiten kompatibel und dichtet auch bei häufiger Betätigung hervorragend und zuverlässig ab. Ducoya kann auch Bremsflüssigkeiten mit hohen Temperaturen sicher aufnehmen. Schließlich hat Ducoya eine hohe Festigkeit und ein großes Rückstellvermögen, was es zu einer guten Wahl für hydraulische Hochdruckbremssysteme macht.
Lenkungs- und Aufhängungskomponenten können von Ducoya in Fällen profitieren, in denen Gewichtseinsparungen, lange Haltbarkeit und eine lange Lebensdauer erforderlich sind. Dazu gehören Geländewagen, Rennwagen, Militärfahrzeuge und andere Spezialanwendungen.
Zu den besonderen Merkmalen von Ducoya, die für solche Umgebungen interessant sein können, gehört das ausgezeichnete Verhalten bei geschmiertem und ungeschmiertem Verschleiß und Reibung. Hohes Festigkeits-/Gewichtsverhältnis, hervorragende und dauerhafte statische und dynamische Abdichtung auch gegen unvollkommene Oberflächen, wobei diese Eigenschaften über einen sehr großen Temperaturbereich gegeben sind.
Wenn Sie eine außergewöhnliche oder ungewöhnlich anspruchsvolle Automobilanwendung haben, die Sie auf eine langlebige, aber wirtschaftliche Weise lösen müssen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies weiter zu besprechen.
If you would like to learn more about the unique characteristics of Ducoya and its uses in the automotive industry, please see our applications guide.
Polyimid-Werkstoffe von Duvelco®helfen bei der Lösung spezieller Probleme wie Gewichtsreduzierung, Kostensenkung und verbesserte Zuverlässigkeit. Unsere Wissenschaftler arbeiten mit Experten aus der Automobilindustrie zusammen, um die Anforderungen und Qualitäten zu ermitteln, die zur ständigen Verbesserung der Bauteilqualität erforderlich sind, um die Zuverlässigkeit und Leistung von Fahrzeugen zu steigern.
Das Ducoya®-Sortiment an Pulvern und direkt geformten Teilen ist so konzipiert, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen überleben, sei es bei Hochdruck-Hydraulikdichtungen, selbstschmierenden Anlaufscheiben oder Hochleistungs-Polymerbuchsen und -lagern.
Duvelco Germany
Hocksteiner Weg 56
D - 41189
Mönchengladbach
Germany
Duvelco Limited is a company registered in England and Wales with number 12422228. A subsidiary company of Goodwin PLC. Registered Office: Ivy House Foundry, Ivy House Road, Hanley, Stoke-on-Trent, Staffordshire, ST1 3NR, United Kingdom. All website content including images is Copyright 2024 Duvelco Limited. All rights reserved. All trademarks and logos appearing on the site are the property of their respective owners. DUVELCO and DUCOYA are trade marks owned, and licensed to Duvelco Limited, by its parent company Goodwin PLC.